Aus "die Radeberger": Jahrgang 35 / Ausgabe 34 vom 29.08.2025, Seite 8

--- Teil 7 ---

Schön war’s – wir sind zusammen gewachsen, wir haben zusammen gefeiert

 

Die Feier zu unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum am 16.08.2025

ist nun Geschichte.

 

Viele Gäste kamen, um mit uns zu feiern.

Unsere Gründungsmitglieder wurden geehrt und auch an die gedacht, die nicht mehr unter uns sind. 

Auf diesem Weg geht ein Danke an alle, denn ohne die Aktivisten der 1. Stunde würde es unseren Heimatverein sicher nicht geben. 

Danke an alle, die ihre Kraft und ihre Freizeit in den vielen Jahren für den Verein investiert und Schönes im Ort geschaffen haben, auch wenn nicht alle Namen genannt wurden und nicht alle bei der Feier dabei sein konnten.

Der neu entstandene Film über das Familienbad fand bei der Vorführung in der Heimatstube so regen Anklang, dass die Plätze leider nicht für alle Interessenten reichten. 

Dieser Film wird aber als Vorfilm zum Kinoabend am 29.08.2025 im Peter-Adler-Park nochmals gezeigt. 

Außerdem ist er auf CD in der Heimatstube erhältlich und kann selbstverständlich auf Anfrage nochmals in der Heimatstube gezeigt werden.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Tanzmodenschau mit Omas Unter- und Nachtwäsche

Wir bedanken uns bei allen Kindern, dem Leiter des Schulhortes, den Eltern und dem DJ, die alle mit viel Freude und eigenen Ideen mitgemacht und die Besucher begeistert haben.

Das Liegauer Glücksrad ist nach unserer Suchanfrage in der Radeberger Heimatzeitung wieder aufgetaucht. 

Es hat Liegau niemals verlassen, wurde über viele Jahre bei Familie Wollmann gut gepflegt, aufbewahrt und steht uns bei weiteren Veranstaltungen wieder zur Verfügung.

Liegauer Kasperpuppen, mit denen im Familienbad Kaspertheater gespielt wurde, sind nun wieder zu Hause und in der Heimatstube zu sehen. 

Die Enkelin des damaligen Puppenspielers, Johannes Sitte, hat vier dieser originalen, über 75 Jahre alten und von ihrem Opa handgeschnitzten Puppen, u.a. 

  • das Krokodil und 
  • der Kasper, sowie 
  • mehrere kleine Puppenköpfe 

an unseren Verein übergeben. 

Ein herzliches Dankeschön auch dafür!

Zu unserem Jubiläum erhielten wir 

    • zahlreiche Glückwünsche, 

    • Sach- und Geldspenden, 

die uns in unserer Vereinsarbeit helfen und für neue Projekte verwendet werden.

Stellvertretend für alle Spender seien hier die örtliche Gärtnerei, Dorit Mutzek, das Ehepaar Harnack und Frau Richter genannt.

Die Mitglieder des Heimatvereins bedanken sich herzlich!

Auf geht es nun mit neuem Elan und neuen Plänen für die nächsten Jahre. 

So steht u. a

  • eine Modernisierung der Ausstellungsräume der Heimatstube an und
  • das Aufstellen weiterer Ruhebänke im Ort

auf der Tagesordnung. 

Über tatkräftige Helfer und Sponsoren für unsere Projekte freuen wir uns natürlich. 

Neue Mitglieder, die unseren Verein unterstützen wollen, sind jederzeit willkommen!

Zum Verkauf stehen noch einige Vereinsartikel, u.a. 

  • der zum Jubiläum entstandene Kalender mit Liegauer Geschichten
  • Kühlschrankmagnete mit Liegauer Landschaften sowie 
  • einige Exemplare unserer Ortschronik.

 

Ein Besuch in der Heimatstube ist auch aus diesem Grund lohnenswert.

 

Text: Heimatverein Liegau-Augustusbad

Fotos: Frank Schumann

Quelle:

die Radeberger – Unabhängige Heimatzeitung

Jahrgang 35 / Ausgabe 32 vom 15.08.2025, Seite 1

https://www.die-radeberger.de/Archiv/2025/

Wir als Heimatverein danken der Zeitung „die Radeberger“ für die Möglichkeit der Wort- und Bild-getreuen Wiedergabe auf auf unserer Homepage.

Teil 8: Schön war’s – wir sind zusammen gewachsen, wir haben zusammen gefeiert
Teil 8: Jahrgang 35 / Ausgabe 34 vom 29.08.2025, Seite 8
Teil 8 Jahrgang 35 Ausgabe 34 2025-08[...]
PDF-Dokument [827.4 KB]

07.11.2025, JSB